Materialien

Baumwolle

Baumwolle ist eine Naturfaser und gehört zu den Samenfasern. Hauptsächlich besteht sie aus Zellulose und ist ein nachwachsender Rohstoff. Kleidung aus Baumwolle ist besonders atmungsaktiv, hautfreundlich, pflegeleicht, mit angenehmem Griff und saugfähig. Allerdings auch wenig elastisch und neigt zum Knittern. Der Anbau dieser Faser benötigt besonders viel Wasser, bei Bio-Baumwolle ist der Wasserverbrauch geringer und es werden auch keine Pestizide eingesetzt.

Lyocell

Lyocell ist eine zellulosische Chemiefaser, eine Faser mit pflanzlichem Ursprung wie zum Beispiel aus Holz. Kleidung aus Lyocell ist atmungsaktiv mit einer seidigen Haptik, weich, hautfreundlich und reißfest. Lyocell Gewebe ist biologisch abbaubar.

Leinen

Leinen ist eine Naturfaser und gehört zu den Bastfasern, hergestellt aus den Stängeln der Flachspflanzen. Kleidung aus Leinen ist robust, reißfest, atmungsaktiv, kühlend, hautfreundlich und saugfähig. Leinen hat eine sehr geringe Elastizität und knittert daher stark.

Ramie

Ramie ist eine Naturfaser und gehört wie Leinen zu den Bastfasern, hergestellt aus den Stängeln der Ramiepflanze. Kleidung aus Ramie ist leicht, mit zartem Glanz, strapazierfähig und trocknet schnell.